Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!

Um herauszufinden, ob meine Serviceleistungen für Sie geeignet sind, vereinbaren Sie bitte ein kostenloses 15-minütiges Beratungsgespräch. Buchen Sie dazu entweder einen kostenlosen Videotermin über EasyPractice oder senden Sie eine Textnachricht an 0174 6724879, wenn Sie ein Telefongespräch bevorzugen. Sie werden dann innerhalb des nächsten Werktages kontaktiert, um einen Telefontermin zu vereinbaren.

Sie möchten gleich einen Termin buchen oder sich auf die Warteliste setzen?

Termine für die Beratung oder Therapie können Sie nun ganz einfach selbst über EasyPractice buchen — oder lassen Sie sich auf die Warteliste setzen! Dieses Portal wurde speziell für den Gesundheitsbereich entwickelt und ist GDPR-konform. Zur Anmeldung benötigen Sie eine gültige Email-Adresse und Ihren Namen.


Was tun im Krisenfall?

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, Selbst- oder Fremdgefährdungsgedanken haben und/oder in unmittelbarer Gefahr sind, sich selbst oder jemand anderem Schaden zuzufügen, rufen Sie bitte den Notdienst unter der Nummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117. Sie können auch die Notaufnahme Ihres nächstgelegenen Krankenhauses aufsuchen.

Ausserdem können Sie sich an die TelefonSeelsorge (https://www.telefonseelsorge.de) unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 wenden. Die TelefonSeelsorge steht Ihnen kostenlos und anonym 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

Den Krisendienst Bayern erreichen Sie ebenfalls kostenlos und rund um die Uhr unter 0800 655 3000.

Für Kinder und Jugendliche gibt es die Nummer gegen Kummer: 0800 111 0 333, montags bis samstags von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr, kostenlos und anonym. Für mehrsprachigen Service steht Kindern und Jugendlichen auch die Nummer 116111 zur Verfügung.